ONE LIFE – HERBST 2012

„Wir bei Holmes Place glauben daran: ‚Change your life, change your nutrition.‘ Unsere engagierten und sachkundigen Ernährungsberater haben bereits tausende Leben beeinflusst. Auch sie können zu den Glücklichen gehören, die das Wunder einer besseren Ernährung erleben.“
Was?
Ok ok, Holmes Place ist teuer. Dafür haben sie einen Pool, eine Sauna, Trainer und diverse Kurse im Angebot. Im Grunde ist es das perfekte Fitnessstudio für Leute, die keine Lust auf Fitnessstudios haben. Im hohen Mitgliedsbeitrag ist auch die vierteljährlich erscheinende Mitgliedszeitschrift enthalten, die sowohl auf deutsch als auch in auf englisch erscheint.
Erwerbsgeschichte & Vermutete Zielgruppe
One Life liegt zum Beispiel im Wellness-Bereich aus, in dem ich gewohnheitsmäßig zwischen zwei Saunagängen in der neuen Ausgabe von Sinn und Form oder in anderen Literaturzeitschriften schmöckere. Viele Leute gehen schlecht ausgestattet in die Sauna und haben für die Ruhephasen gar nichts zu lesen dabei. Dann bleibt ihnen die Wahl zwischen an die Decke gucken oder die One Life durchblättern.
Inhalt
Wie Doron Dickman schon im Vorwort ankündigt, geht es in dieser Ausgabe viel um Ernährung. Herbstzeit ist ja schließlich Erntezeit. In der Heftmitte gibt es einen Frische-Kalender, der zeigt wann welche Gemüse- und Obstsorten Hochsaison haben.Völlig überraschend war die Information, dass die Orange tatsächlich das ganze Jahr über Hochsaison hat. Dabei frage ich mich natürlich von welcher Region man hier spricht, wo die Orange im Januar prall und süß an den Bäumen hängt. Sicher meint man nicht das Berliner Umland bzw. Deutschland bzw. Nordeuropa bzw. die Nordhalbkugel dieses Planeten, den wir bewohnen. Der Tip der Holmes Place-Ernährungsexpertin Gemma Bischoff, dass man zwei Kiwis essen muss, damit man abends schneller einschlafen kann, hat in meinem Fall die erwünschte Wirkung verfehlt.
Ein anderer Artikel befasst sich mit der passenden Musik für die sportlichen Momente im Leben. Klassik beim joggen soll angeblich schlau machen. Gerafft gibt es das alles in einem Infokasten, den ich mir erlaube hier zu vervielfältigen:
Verdikt
Warum bin ich denn nicht in einem Sportverein, frage ich mich, wenn ich wieder alleine am Abdominal Crunch Gerät von Technogym sitze und Cro-Mags höre. Warum nicht etwas Geselligkeit mit ein oder zwei Bierchen nach dem Training, statt diese Welt aus Zielsetzung, Selbstoptimierung, schlechtem Geschmack, guter Ernährung und noch besserer Laune?