MOJO – April 2005

"I grew up with The Beatles, Stones, punk, but Joy Division made us pick up our instruments. Ask me about other bands, and I can talk, but Joy Division ... fuck, I don't know why I can't say much. Sad? They didn't make me feel sad. How did they make me feel? Cool as fuck!"
Was?
Noch ein Musikmagazin. Mitunter das Wichtigste.
Turnus
monatlich
Auflage
Laut „abc Standard Certificate of Circulation“ verkaufen sich monatlich rund 95.000 Hefte, davon fast die Hälfte im Ausland.
Kioskpreis-Inhalts-Verhältnis
Gesamtseitenzahl inklusive Titelblatt: 148 Seiten
Ganzseitige Anzeigen: Gesunde 30 Seiten
Preis: £ 3,95
Format: Klobig
Preis pro Inhaltsseite: Drei Pennies
Erwerbsgeschichte
Die erste Mojo, die ich mir selbst gekauft habe und zwar im größten Zeitungskiosk von Lerwick. Inzwischen versorgt mich meine Mutter mit neuem Stoff, wenn sie wieder Gruppenreisen durch die Gärten und Parks von England unternimmt. Meistens muss sie Hotelangestellte darum bitten, doch beim nächsten Einkauf die Publikation mitzunehmen, da diese Gruppenreisen tatsächlich nur Gärten und Parks ansteuern.
Titel
Eine weitgehend bekannte Porträtaufnahme von Ian Curtis. Dessen 25. Todestag war 2005 Anlass für eine umfassenden Berichterstattung. Der Film ‚Control‘ (2007) ist bereits angekündigt und selbst seine Tochter kommt zu Wort.
Inhalt
Popmusik, Geschichte der Popmusik, Anekdoten aus der Geschichte der Popmusik, Katalogisierung von Popmusik … alles wenig theoretisch, Bericterstattunf in aufrichtiger Fan-Mentalität wie man sie leider in Deutschland selten findet. Sicherlich hat man in England auch einen gewissen Standortvorteil. Da kann man auch mal eben den Fall-Sänger in der Kneipe über die Stooges reden lassen:
Selbst Menschen, die sich nicht viel mit Musik beschäftigen finden in den langen Texten kurzweilige Lektüre. So sollte es sein. Um Chris zu zitieren: Wirklich gute Songs kann man auf jedes Genre übertragen.
Layout
Manchmal wird die Mojo zum verkappten Modemagazin:
Extra
Im Sommer 2005 war die beigelegte CD auf ganz harter Rotation während der Opel-Corsa-Touren durch die anspruchsvolle Verkehrsführung Siegens. Die Playlist darf gerne nachgebaut werden:
Verdikt
Vergiss Rolling Stone, vergiss NME, vergiss Pitchfork, vergiss die Spex , musikexpress, Bravo und Visions. Vergiss bedruckte T-Shirts, vergiss die Charts, vergiss deine Playlist, vergiss Festivals, vergiss die Lieblingsbands deiner Freunde. Verschwinde auf eine einsame Insel: lies Mojo.